Was ist das „CAE“?
Das CAE (Certificate in Advanced English) ist ein von der Universität Cambridge ausgerichtetes international anerkanntes Examen, welches die Englischkenntnisse in verschiedenen Kompetenzbereichen überprüft: Reading, Speaking, Writing und English in Use. Es entspricht dem fortgeschrittenen Level C1 (C1 Advanced) des europäischen Referenzrahmens für Fremdsprachen und wird von fast allen Universitäten und weltweit agierenden Unternehmen anerkannt.
Das „CAE“ am Albert-Schweitzer-Gymnasium
Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus der Jahrgangsstufe Q2 wurden seit Oktober 2024 in mehreren Sitzungen auf die unterschiedlichen Prüfungsteile vorbereitet und von Frau Kuzu begleitet.
Die schriftliche Prüfung fand Anfang Januar statt und dauerte insgesamt 4 Stunden. Für die mündliche Prüfung reisten zwei von Cambridge ESOL bestellte Prüfer an, um die SchülerInnen paarweise jeweils 15-20 Minuten lang zu prüfen.
Erfolgreich abgeschnitten haben in diesem Jahr folgende SchülerInnen der Jahrgangsstufe Q2:
1. Diego Dringenberg Diaz
2. Max Grooß
3. Amina Grossmann
4. Celina M. Hillebrand
5. Charlotte Hornbruch
6. Sebastian Klos
7. Jennifer Kogan
8. Emre Kutlu
9. Lilli Langenberg
10. Oliver Schopf
11. Navina Schulte
12. Leonie Sorof
13. Jette Wehr
14. Nils Winzer
Wir haben in diesem Schuljahr zum 17. Mal das CAE angeboten und gratulieren allen Schülerinnen und Schülern ganz herzlich zur bestandenen Prüfung.
Vier Teilnehmer erreichten sogar das nächsthöhere Level C2 (vergleichbar mit muttersprachlichen Kenntnissen). Zu dieser herausragenden Leistung unsere besonderen Glückwünsche an Emre Kutlu, Lilli Langenberg, Leonie Sorof und Jette Wehr.
Schreibe einen Kommentar